Apple Watch SE oder 4, 6, 7 & 8 mit EKG: Welches Smartwatch-Modell ist das beste? (2023)

Im Preisvergleich findet sich die Apple Watch bereits für unter 200 Euro – allerdings handelt es sich dabei um ein altes Modell, das keine Software-Updates mehr bekommt. Wir zeigen, wie viel man ausgeben sollte und ab wann man die sinnvolle EKG-Funktion bekommt.

199 Euro für eine Apple Watch? Klingt nach einem tollen Schnäppchen, entpuppt sich aber als Rohrkrepierer – denn die Software auf der so günstigen Watch 3 bekommt schon längst keine Updates mehr. Dafür ist dann selbst das Super-Angebot zu teuer, zumal es für einen überschaubaren Aufpreis bessere Modelle gibt.

Seit der Watch 4 gibt es eine EKG-Funktion in der Uhr. Es handelt sich dabei um ein 1-Kanal-EKG. Das taugt nicht, um etwa einen Herzinfarkt zu erkennen, aber dient als Frühwarnfunktion für Vorhofflimmern. In manchen Fällen raten sogar Fachärzte zur Apple Watch, da man jederzeit ein 1-Kanal-EKG in nur 30 Sekunden aufzeichnen kann. Fühlt sich das Herz nicht gut an, ist die Frequenz zu hoch oder stolpert es, kann der Besitzer der Uhr eine kurze Messung machen. Das Ergebnis kann man dann direkt als PDF für seinen Arzt exportieren, der dann wiederum weitere Anhaltspunkte hat, was denn da los sein könnte.

Weitere gute Uhren zur Überwachung des Herzens zeigen wir in der Top 10: Die besten Smartwatches mit EKG – Gesundheit immer im Blick. Eine Auswahl der besten Modelle zeigt die .

Apple Watch SE oder 4, 6, 7 & 8 mit EKG: Welches Smartwatch-Modell ist das beste? (1)

Apple Watch Series 8 Bild: TechStage.de

Welche Apple Watch hat die EKG-Funktion?

Natürlich hat Apple die EKG-Funktion in seiner günstigsten Watch-Version SE und SE2 weggelassen. Das Elektrokardiogramm wird von folgenden Modellen unterstützt:

  • Apple Watch Series 4 (Markteinführung 2018)
  • Apple Watch Series 5 (Markteinführung 2019)
  • Apple Watch Series 6 (Markteinführung 2020)
  • Apple Watch Series 7 (Markteinführung 2021)
  • Apple Watch Series 8 (Markteinführung 2022)
  • Apple Watch Ultra (Markteinführung 2022)

Die Aufzeichnung erfolgt bei allen Uhren über die EKG-App auf der Watch, die standardmäßig vorinstalliert ist. Zum Aufzeichnen startet man die App und legt einen Finger für 30 Sekunden auf die Krone. Eine erste Einschätzung gibt es sofort im Anschluss auf dem Display der Uhr, das ausführliche EKG inklusive Export-Funktion in ein PDF gibt es in der Health-App auf dem iPhone.

Apple Watch SE oder 4, 6, 7 & 8 mit EKG: Welches Smartwatch-Modell ist das beste? (2)

(Video) Apple Watch SE 2 vs Apple Watch 7: Eine leichte Entscheidung!

Legt man den Zeigefinger auf die Krone, schreibt die Apple Watch ein EKG.

Was kostet die Apple Watch?

Beim Blick in den Preisvergleich fällt auf, dass man selbst das „älteste“ kompatible Modell, die Series 4, noch neu kaufen kann. Von der Series 5 gibt es kaum noch Angebote. Bei der Watch 6 gibt es eine größere Auswahl, die neueren Modelle 7 und 8 sind in dutzenden Varianten zu haben.

Interessant ist der Blick auf die verschiedenen Ausstattungen der Watch. Es gibt sie in zwei unterschiedlichen Größen, mit Gehäusen aus Alu oder Stahl, mit und ohne Mobilfunkmodul, mit etlichen verschiedenen Armbändern und in diversen Farben. Und genau hier liegt der Clou auf der Suche nach einem Schnäppchen: Wer in Material- und Farbauswahl nicht festgelegt ist, hat gute Chancen, ein günstiges Angebot zu erhaschen. Alternativ hilft es, Zeit mitzubringen, wenn man bei der Modellauswahl schon festgelegt ist.

Aktuell ist die günstigste Watch mit EKG im Preisvergleich eine Watch 4 mit 44-mm-Gehäuse und LTE – im Edelstahlgehäuse für knapp 280 Euro. Das ist spannend, denn die gleiche Ausführung mit Alugehäuse kostet derzeit 20 Euro mehr – obwohl das Edelstahlgehäuse zur Markteinführung einen kräftigen Aufpreis gekostet hat. Der Grund dafür: Die Händler räumen ihre Lager. Vielleicht bekommt die Watch 4 dieses Jahr noch das Update auf Watch OS 10, vielleicht auch nicht – aber spätestens dann ist ziemlich sicher Schluss. Dann wird die Ware gewissermaßen unverkäuflich, bis dahin wollen die Händler ihre verbliebenen Geräte an den Mann gebracht haben.

Eine Generation neuer ist die Watch 5, aktuell ohne LTE in der großen 44-mm-Ausführung für 332 Euro in der Schwarz-Weißen Nike-Ausführung. Wer bei der Größe nicht festgelegt ist, bekommt die kleine Watch 6 (eine Generation weiter!) aber für gerade einmal 7 Euro mehr in Rot, und eine kleine Ausführung der Watch 7 in Blau für 359 Euro. Zum Vergleich: Das gleiche Modell in Grün kostet heute mit 410 Euro ziemlich genau 50 Euro mehr; vor wenigen Wochen gab es die grüne Ausführung aber für 330 Euro als Schnäppchen unter den Watch Series 7.

Apple Watch SE oder 4, 6, 7 & 8 mit EKG: Welches Smartwatch-Modell ist das beste? (3)

Apple Watch Series 7 Bild: TechStage.de

Der folgende Preisvergleich zeigt die aktuell günstigsten sowie die beliebtesten Apple Watches mit und ohne EKG. Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich, denn die Preise variieren teils im Stundentakt:

Sollte man die Apple Watch SE, 4, 5, 6 oder 7 noch kaufen?

Zwangsläufig stellt sich die Frage, ob man denn für inzwischen knapp 5 Jahre alte Hardware noch um die 300 Euro ausgeben sollte. Ein entsprechend altes Android-Smartphone wäre schließlich nichts mehr wert. Tatsächlich agiert Apple zumindest, was die Software-Updates angeht, vorbildlich: Selbst die Watch 4 bekommt bis heute jedes Update.

(Video) Apple Watch Series 8 & SE 2 im Vergleich? Lohnt sich der Aufpreis?

Doch auch, wenn man die Watch 4 heute neu kauft, bleibt sie Hardware aus dem Jahr 2018. Dieses Jahr wird es im Sommer mit Watch OS 10 wieder einen großen Versionssprung geben; Gerüchten zufolge sogar einen sehr großen: Die Bedienung der Watch inklusive Homescreen soll ein Redesign bekommen. Möglicherweise bekommt die Watch 4 diesen Sprung noch mit, aber ewig werden die Updates nicht angeboten, dann kommt die Hardware an ihre Grenzen – zumal die Watch 4 auch „nur“ 16 GByte RAM hat, ab der 5er-Serie gibt es mit 32 GByte doppelt so viel Arbeitsspeicher.

Apple Watch SE oder 4, 6, 7 & 8 mit EKG: Welches Smartwatch-Modell ist das beste? (4)

Apple Watch Series 6

Sehen wir uns also die Angebote an, ob die Ersparnis groß genug ist, um das Risiko fehlender Software-Updates und damit auch mangelnder App-Kompatibilität auszugleichen. Der folgende Preisvergleich zeigt die günstigsten Angebote der Apple Watch 4 in den verschiedenen Ausführungen:

Den Vergleich mit der Apple Watch 5 lassen wir an dieser Stelle weg, da es kaum noch Angebote dieser Ausführung gibt – und sämtliche Preise höher liegen als bei der neueren Watch 6 mit vergleichbarer Ausstattung. Die Watch 5 lebt technisch in Form der Watch SE weiter, die aber kein EKG hat. Weiter geht’s mit der Watch 6, die mit aktuell 360 Euro (ohne LTE) immerhin 80 Euro teurer ist als eine vollausgestattete Watch 4 – aber potenziell eben zwei Jahre länger Updates erhält, da sie zwei Jahre neuer ist.

Je nach Ausführung fällt der Aufpreis zur Watch 7 aber nur sehr marginal aus: Heute finden wir die günstigste Watch 7 für gerade einmal 20 Euro über der günstigsten Watch 6 im Preisvergleich. Der konkrete Unterschied ist stark von der gewünschten Ausstattung abhängig. Sollte der Aufpreis gering ausfallen und das Budget nicht ohnehin schon überzogen sein, würden wir immer zum neueren Modell greifen – und im Zweifelsfall bei der Farb-, Material- oder Größenwahl etwas flexibler sein.

Die aktuelle Watch 8 ist aktuell ab knapp 400 Euro zu haben; also in der günstigsten Ausführung noch etwa 40 Euro über der günstigsten Watch 7.

(Video) Apple Watch SE 2 (2022) - Lohnt sich der Kauf? Mein Fazit & Alternativen

Die Apple Watch Ultra genießt eine gewisse Sonderstellung, da sie keinen Vorgänger hat. Es ist die teuerste aller Apple-Uhren, erhältlich ist sie nur mit Tauchfunktion in einer einzigen Ausführung. Dennoch liegt der Unterschied zwischen der teuersten und günstigsten Version bei knapp 50 Euro in Abhängigkeit der Farbe des Armbands. Unser Tipp: Hier ruhig günstig kaufen, man wird sich vermutlich ohnehin weitere Armbänder für die Apple Watch nachkaufen.

Watch SE und Watch SE2

Wer auf das EKG verzichten kann, bekommt mit der Watch SE das „Einsteigermodell“ günstiger. Die Watch SE der ersten Generation basiert auf Apples S5-Chip, der mit der nicht mehr erhältlichen Apple Watch 5 eingeführt wurde. Im Vergleich zur Watch 4 gibt es vermutlich ein Jahr länger Updates – doch der Aufpreis zur Watch SE der zweiten Generation (auch Watch SE2, Watch SE 2022 oder Watch SE 22 genannt) beträgt gerade einmal 40 Euro. Den Aufpreis sollte man auf jeden Fall investieren, denn die neuere SE hat mit dem S8-Chip aktuelle Hardware aus Watch 8 und Watch Ultra – hier wird es noch lange Updates geben.

Ansonsten muss man im Vergleich zu den „größeren“ Modellen neben EKG auf das Always-On-Display und weitere Sensoren, etwa für die Blutsauerstoffsättigung, verzichten. Dafür spart man aber mindestens 30 Prozent ein: Die Watch SE 22 kostet aktuell gut 270 Euro, die günstigste Watch 8 kommt auf knapp 400 Euro. Wer die Sensorik nicht benötigt, bekommt mit der SE2 die aktuelle Top-Watch von Apple zum guten Kurs.

Konkrete Ausführung gewünscht?

Wenn die Apple Watch farblich zum iPhone passen soll, die Größe wichtig ist oder es nicht ohne LTE geht, kann man mit etwas Geduld viel Geld sparen. Wir empfehlen, für alle interessanten Varianten einen Preisalarm im Preisvergleich zu setzen. Wird der Wunschpreis erreicht, bekommt man eine E-Mail.

Apple Watch SE oder 4, 6, 7 & 8 mit EKG: Welches Smartwatch-Modell ist das beste? (5)

Unter jedem Produkt gibt es einen Link in den Preisvergleich. Bild: TechStage.de

(Video) Apple Watch 8 vs. Series 7 / Ultra / SE - Welche lohnt sich mehr? KAUFBERATUNG 2022

Apple Watch SE oder 4, 6, 7 & 8 mit EKG: Welches Smartwatch-Modell ist das beste? (6)

Im Preisvergleich findet sich rechts unterhalb des Preisverlaufs-Graphen ein Link, um den Preisalarm zu aktivieren. Bild: TechStage.de

Apple Watch SE oder 4, 6, 7 & 8 mit EKG: Welches Smartwatch-Modell ist das beste? (7)

Dort trägt man seinen Wunschpreis, eine maximale Laufzeit und eine E-Mail-Adresse ein. Ist der Wunschpreis bei irgendeinem Händler für dieses Produkt erreicht, versenden wir eine E-Mail. Selbstverständlich ist der Service kostenlos. Bild: TechStage.de

Anleitung: Preisalarm einstellen

.

Apple Watch mit Tarif

Wo gibt es die Apple Watch mit Tarif am günstigsten? Wir haben dutzende Angebote gecheckt – und eine klare Antwort: nirgendwo. Billiger als die Apple Watch zu kaufen und einen günstigen Tarif abzuschließen, wenn es die Cellular-Variante der Uhr mit integriertem Mobilfunkmodul ist, geht es nicht. Bei den meisten Angeboten zahlt man sogar deutlich darauf; manche sind fast frech – etwa, wenn eine Apple Watch ohne LTE mit einem 1-GByte-Vertrag gekoppelt wird, den man dann für nichts gebrauchen kann. Dafür soll man aber im Verlauf des Vertrags mehr bezahlen, als die Watch einzeln im Handel kostet? Nein, danke.

In Kombination mit einem neuen Smartphone kann man hingegen ein Schnäppchen machen. Wer möglichst günstig an ein iPhone 14 Pro (128 GByte Speicher) und eine Apple Watch S8 45 mm kommen will, findet bei O2 derzeit einen Bundle-Deal. Hier zahlt man einmalig rund 6 Euro für die Geräte. Dazu gibt es einen Tarif mit 36 Monaten Laufzeit für monatlich 60 Euro. Er bietet 50 GByte (max. 300 MBit/s) im 5G-Netz, 5 GByte mehr jedes Jahr und Flatrates für SMS und Telefonie sowie EU-Roaming.

Hochgerechnet zahlt man die Geräte ab und erhält einen ausgezeichneten O2-Tarif für monatlich rund 18 Euro. Wer zusätzlich noch einen Gutschein will, kann sich nach Vertragsabschluss hier eintragen und erhält 70 Euro Best-Choice-Gutschein.

Fazit

Apple-Watch-Angebote sollte man immer genau checken – häufig entpuppen sie sich bei genauem Rechnen als Rohrkrepierer. Der günstigste Weg zur Watch ist es, die Uhr direkt zu kaufen und bei Bedarf noch einen günstigen Tarif abzuschließen oder den vorhandenen Tarif um eine Dual-SIM-Option upzugraden.

Wer auf der Suche nach einer günstigen Apple Watch ist, die noch viele Jahre Updates vor sich hat und somit nachhaltig und langfristig günstig ist, kommt an der Watch SE 2022 nicht vorbei. Wer auf das EKG nicht verzichten kann, sollte idealerweise nicht unterhalb der Watch 6 zugreifen, um noch länger etwas davon zu haben. Vor allem die Watch 7 gibt es immer wieder zum erstklassigen Kurs. Idealerweise ist man bei Größe, Ausstattung und Farbwahl nicht zu sehr eingeschränkt; ansonsten empfehlen wir das Setzen eines Preisalarms bei allen infrage kommenden Modellen, um kein Schnäppchen zu verpassen.

(Video) Best Smartwatches For Diabetes Patients In 2023

Wer bereits eine Smartwatch von Apple hat, aber sie individualisieren will, dem empfehlen wir den Ratgeber Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen. Eine Auswahl hervorragender Smartwatches zeigt unsere . Weitere Uhren zur Überwachung des Herzens finden sich in der Top 10: Die besten Smartwatches mit EKG – Gesundheit immer im Blick.

FAQs

Welche Apple Watch hat das beste EKG? ›

Apple Watch Series 7 – Beste Smartwatch für Apple Nutzer

Die Apple Watch Series 7 ist noch immer die beliebteste Smartwatch auf dem Markt und dank regelmäßiger Updates mittlerweile auch in der Lage, ein EKG zu erstellen. Bis auf die magere Akkulaufzeit von nur 18 Stunden überzeugt die Apple Watch in allen Bereichen.

Welche Apple Watch ist besser 7 oder Se? ›

Fazit. Dank des größeren Displays und der umfangreichen Gesundheitsfunktionen ist die Apple Watch Series 7 ein guter nächster Schritt nach der Apple Watch SE. Der Bildschirm der Series 7 ist größer, sodass du deine Nachrichten problemlos lesen kannst.

Wie gut ist das EKG der Apple Watch 8? ›

Für Version 2 der EKG-App wurden bei klinischen Tests mit ungefähr 546 Testpersonen für die klassifizierbaren Ergebnisse eine Genauigkeit von 99,3 % für die Klassifizierung als Sinusrhythmus und eine Empfindlichkeit von 98,5 % für die Klassifizierung als Vorhofflimmern ermittelt.

Welche Apple Watch ist besser se oder Series 6? ›

Chip: Die Apple Watch SE ist mit einem S5 SiP-Chip mit 64-Bit Dual-Core-Prozessor ausgestattet. Damit ist die SE bis zu zweimal schneller als die Apple Watch 3. In Sachen Performance legt die Apple Watch 6 sogar noch zu: Der S6 SiP ist mit 64-Bit Dual-Core-Prozessor bis zu 20 Prozent schneller als die Watch SE.

Welche Smartwatch empfehlen Kardiologen? ›

Zu den Herstellern, die Pulsmessung und EKG-Funktion inklusive einer Herzrhythmusprognose per Smartwatch anbieten, gehören neben Apple (Apple Watch ab Series 4) und Samsung (z.B. Galaxy Watch) u.a. auch die französische Firma Withings (ScanWatch) und das US-Unternehmen Fitbit (Fitbit Sense).

Welches ist die beste Smartwatch mit EKG-Funktion? ›

Die beste Smartwatch mit EKG-Funktion und Wear OS ist die Samsung Galaxy Watch 5. Allerdings funktioniert hier diese Messung nur mit einem Smartphone von Samsung – eine große Einschränkung. Die Google Pixel Watch (Testbericht) funktioniert mit Android-Smartphones ab Version 8.

Was kann die Apple Watch 8 besser? ›

Die Apple Watch Series 8 kommt außerdem mit zwei neuen Sensoren. Der eine erkennt Autounfälle und setzt im Notfall automatisch einen Notruf ab. Der anderer misst die Oberflächentemperatur der Haut. So soll die Apple Watch 8 eine noch detailliertere Körper- und Gesundheitsanalyse ermöglichen.

Was hat die Apple Watch SE nicht? ›

Im Gegenzug musst du auf einige Funktionen verzichten: So kann die Apple Watch SE zum Beispiel kein EKG schreiben oder den Blutsauerstoff messen. Außerdem gibt es kein SE Modell mit LTE, du kannst es also nur gemeinsam mit deinem iPhone nutzen.

Was kann die Apple Watch 7 Was die sie nicht kann? ›

Mit der Apple Watch 7 können Sie den Sauerstoffgehalt messen und jederzeit ein EKG machen. Die EKG-App kann Anzeichen für Vorhofflimmern oder eine Herzrhythmusstörung erkennen. Auch eine Schlaferfassung ist in der neuen Smartwatch enthalten.

Welche Apple Watch kann EKG schreiben? ›

Die Apple Watch Series 4 (und neuer) hat einen elektrischen Herzfrequenzsensor, der in Verbindung mit der EKG-App ein Elektrokardiogramm (EKG) erstellen kann.

Welche Apple Watch zeigt Herzrhythmusstörungen? ›

Bei Apple Watch Series 1 und neuer analysiert das Feature „Mitteilungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus” die vom Sensor des Photoplethysmographen (PPG) gesammelten Pulsfrequenzdaten, um Episoden unregelmäßiger Herzrhythmen zu identifizieren, die auf VHF hindeuten.

Kann die Apple Watch Series 8 Blutdruck messen? ›

Kann ich mit Apple Watch den Blutdruck messen? Nein, mit der Apple Watch ist bisher noch keine Blutdruckmessung möglich. Dafür braucht man ein zusätzliches Gerät. Das Blutdruckmessgerät von Qardio kann über die App mit der Apple Watch bedient werden und die Messwerte werden in der App gespeichert.

Was ist besonders an Apple Watch SE? ›

Die Apple Watch SE verfügt über ein beeindruckendes Retina Display mit dünnen Rändern und abgerundeten Ecken, das 30 Prozent größer ist als das der Apple Watch Series 3. Die Benutzeroberfläche ermöglicht große und leicht lesbare App Icons und Schriften, während die Komplikationen präzise und informativ sind.

Wie gut ist die Apple Watch SE? ›

Die Apple Watch SE (2022) geht mit einer fast so guten Ausstattung wie die anderen aktuellen Apple Watches der 8. Generation in den Test. Zwar fehlen die Sensoren für EKG und Blutsauerstoffsättigung – trotzdem lässt sich dank exzellenter Software das eigene Workout präzise überwachen.

Wann ist die Apple Watch 8 rausgekommen? ›

Die Apple Watch Series 8 und Apple Watch SE können ab heute bestellt werden. Sie werden ab Freitag, 16. September verfügbar sein.

Welche Uhr für EKG? ›

Smartwatch mit EKG-Funktion: Unsere Empfehlungen

Voraussetzung dafür ist aber die Nutzung der Handy-App „Samsung Health Monitor“ und die Kopplung an ein Samsung Galaxy-Smartphone mit mindestens Android 7. iPhone-Nutzer wiederum können etwa auf die Apple Watch Series 8 oder die Apple Watch Series 7 zurückgreifen.

Wie gut sind EKG Uhren? ›

In einem zweiten Teil der Studie mit 602 Teilnehmern wurde die Sensitivität und Spezifität des EKG-App-Algorithmus untersucht. Im Vergleich zu einem 12-Kanal-EKG zeigte die App eine Sensitivität von 95,5 % (95-%-Konfidenzintervall [KI]: 92,2–97,8) und eine Spezifität von 97,1 % (95-%-KI: 94,2–98,8).

Welche Smartwatch gibt die genauesten Werte an? ›

Zuverlässige Messungen gibt's nur mit Smartwatch

Die genauesten Daten liefert die Apple Watch 5. Vor allem beim Gehen ist sie präzise: Ob Puls, Kalorienverbrauch oder Streckenlänge – keine misst so korrekt. Auch beim Joggen, Radfahren und Schwimmen tickt sie am besten, gefolgt vom Garmin Forerunner 245 Music.

Kann Apple Watch Langzeit EKG? ›

Die Signal-Qualität eines 1-Kanal Ruhe-EKG´s der Apple Watch kann durchaus überzeugen. P-Wellen Darstellung und PDF-Dokumentation sind gut. Im EKG-Streifen links sehen Sie eine unauffällige Aufzeichnung, die vom System korrekt erkannt wurde.

Welche Uhr misst zuverlässig den Blutdruck? ›

Bislang sind nur wenige Smartwatches erhältlich, die den Blutdruck messen können: Die bekanntesten Modelle sind die Samsung Galaxy Watch 3 und 4, der Nachfolger Galaxy Watch 5 und die Galaxy Watch Active 2.

Was ist die meistverkaufte Apple Watch? ›

Apple Watch Series 8: die meistverkaufte Smartwatch der Welt im Test. Mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent ist die Apple Watch das vermutlich erfolgreichste Produkt des kalifornischen Unternehmens.

Was ist besonders an der Apple Watch 8? ›

Die Apple Watch Series 8 hat einen innovativen Sensor, der deine Temperatur erfasst, während du schläfst. Damit siehst du die Veränderungen im Laufe der Zeit. Das Zyklusprotokoll nutzt diese Daten, um rückblickend den Ovulationszeitpunkt zu schätzen.

Welche Apple Watch hält am längsten? ›

Kurze Akkulaufzeit: Fast alle Apple-Watch-Modelle haben eine vom Hersteller versprochene Laufzeit von nur 18 Stunden – mit Ausnahme der Ultra, für die Apple 36 Stunden verspricht. Ein Stromsparmodus kommt mit watchOS 9 auf die Apple Watch 4 und neuer.

Ist die Apple Watch SE alt? ›

2022 brachte Apple die Nachfolgerin der Apple Watch SE auf den Markt: die Apple Watch SE (2022). Dies ist das Einstiegsmodell der Apple Watch Serie.

Kann man mit der Watch SE telefonieren? ›

Öffne die App „Telefon“ auf deiner Apple Watch. Öffne „Kontakte“ und drehe die Digital Crown zum Scrollen. Tippe auf den Kontakt, den du anrufen möchtest, und tippe auf die Telefontaste. Tippe auf „FaceTime-Audio“, um einen FaceTime-Audioanruf zu starten, oder tippe auf eine Telefonnummer.

Hat die Apple Watch SE Internet? ›

Wenn du eine Apple Watch Series 6 oder neuer hast, kannst du eine Verbindung zu 2,4-GHz- oder 5-GHz-WLAN-Netzwerken herstellen. Mit der Apple Watch Series 5 und älter sowie der Apple Watch SE kannst du nur eine Verbindung zu 2,4-GHz-WLAN-Netzwerken herstellen.

Ist Apple Watch Series 7 gut? ›

Im Test beeindruckt die Apple Watch Series 7 durch reichhaltige Ausstattung und sehr gute Bedienbarkeit. Lediglich die Akkuleistung kann nicht ganz mithalten, auch wenn diese besser abschneidet als bei den Vorgänger-Modellen. Das Display der Apple Watch 7 ist nun etwas größer und blendet auf Wunsch eine Tastatur ein.

Kann man die Apple Watch 7 auch ohne iPhone nutzen? ›

Wenn das iPhone ausgeschaltet ist oder sich außerhalb der Reichweite befindet, kann deine Apple Watch über ein WLAN-Netzwerk Daten senden und empfangen. Deine Watch kann auch eine Verbindung mit einem Mobilfunknetz herstellen, wenn es sich um ein Cellular-Modell handelt.

Für wen lohnt sich die Apple Watch? ›

Perfekt für Familienmitglieder ohne iPhone dank Familienkonfiguration. Die robusteste und leistungsfähigste Apple Watch aller Zeiten. Ein widerstandsfähiges Design mit Titangehäuse. Ein präzises Dual-Frequenz GPS.

Wie zuverlässig ist EKG Apple Watch? ›

Ein neuer Bericht vom Texas Heart Institute Journal fasst nun die Ergebnisse der bislang umfangreichsten Studie zu diesem Thema zusammen, in der die Apple Watch je nach Patientengruppe in 92 bis 95 Prozent aller Fälle Herzinfarkte akkurat erkennen konnte.

Kann die Apple Watch SE ein EKG aufzeichnen? ›

EKG am Handgelenk.

Mit der EKG App kann die Apple Watch ein EKG erstellen, vergleichbar mit einem 1‑Kanal‑EKG. Das ist eine große Errungenschaft für ein tragbares Gerät, das Ärzt:innen kritische Daten – und dir ein beruhigendes Gefühl geben kann.

Was sagen Ärzte zur Apple Watch? ›

Minden (WB). Eine Uhr mit EKG-Funktion – kann das mehr sein als eine Spielerei? »Ja«, sagen Kardiologen der Uniklinik Minden. Sie haben eine solche Apple-Watch an 100 Patienten getestet und waren von dem Ergebnis überrascht, das sie jetzt in Fachzeitschriften veröffentlicht haben.

Welche Apple Watch überwacht Herz? ›

Die Apple Watch Series 4, Series 5, Series 6, Series 7, Series 8 oder Ultra 2 verfügt auch über integrierte Elektroden in der Digital Crown und Rückseite der Apple Watch, die bei Verwendung mit der Herzfrequenz-App oder EKG-App die elektrischen Signale deines Herzens messen können.

Kann die Apple Watch Herzprobleme erkennen? ›

Die Apple Watch kann keine Herzinfarkte erkennen. Falls du Brustschmerzen, Druck oder ein Engegefühl im Brustkorb bzw. andere Symptome hast, die deiner Meinung nach Zeichen für einen Herzinfarkt sind, informiere umgehend den Rettungsdienst.

Kann Apple Watch Herzmuskelentzündung erkennen? ›

Besonders wichtig für Anwender von Smartwatches ist ihm der Punkt: „Die 1-Kanal-EKG-Erfassung ermöglicht nicht die Erkennung von Durchblutungsstörungen des Herzmuskels. Weder die Apple Watch noch andere Smartwatches sind daher dafür geeignet, einen Herzinfarkt oder bösartige Herzrhythmusstörungen zu erkennen.

Wie viel wird die Apple Watch 8 kosten? ›

Apple Watch Series 8 ab € 464,95 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Welche Apple Uhr kann Blutdruck messen? ›

Blutdruck messen mit der Apple Watch: Patent angemeldet

Eine Möglichkeit der Blutdruckmessung ist bereits von Apple geplant und könnt mit der Apple Watch 9 eingeführt werden. Ein entsprechendes Patent wurde bereits im Jahr 2022 angemeldet.

Kann die Apple Watch 7 Blutzucker messen? ›

Aktuell können Apple Watches bis zur „Series 8“ den Blutzucker nicht messen.

Was kann ich mit der Apple Watch SE alles machen? ›

Die Apple Watch SE hat denselben optischen Herzfrequenzsensor wie frühere Modelle. Sie kann eine niedrige oder hohe Herzfrequenz sowie eine abnormale Herzfrequenz erkennen, Gesundheitsprobleme wie Vorhofflimmern überwachen und Benachrichtigungen senden, wenn Anomalien festgestellt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Apple Watch und Apple Watch SE? ›

Wie lassen sich die beiden Apple Watch SE sonst noch unterscheiden? Wie eingangs erwählt, besteht der Hauptunterschied zwischen den beiden Geräte beim eingebauten Chip: Die SE 2020 hat den S5 von der Apple Watch Series 5 geerbt, die SE 2022 hat den neuesten S8, wie er auch in Series 8 und Ultra zum Einsatz kommt.

Für welches Handy ist die Apple Watch SE? ›

Die Apple Watch Ultra, Apple Watch Series 8 und die Apple Watch SE erfordern ein iPhone 8 oder neuer mit iOS 16 oder neuer.

Ist die Apple Watch SE besser als die 6? ›

Chip: Die Apple Watch SE ist mit einem S5 SiP-Chip mit 64-Bit Dual-Core-Prozessor ausgestattet. Damit ist die SE bis zu zweimal schneller als die Apple Watch 3. In Sachen Performance legt die Apple Watch 6 sogar noch zu: Der S6 SiP ist mit 64-Bit Dual-Core-Prozessor bis zu 20 Prozent schneller als die Watch SE.

Was ist der Unterschied zwischen der Apple Watch SE und 6? ›

Prozessor: Bei der Apple Watch 6 gibt es einen S6 SiP mit 64-Bit Dual-Core-Prozessor, mit dem du 20 % schneller bist als mit der Apple Watch SE. Die Apple Watch SE dahingegen besitzt einen S5 SiP Chip mit einem 64-Bit Dual-Core-Prozessor. Noch ein Punkt für die 6er-Serie: Sie besitzt den neusten U1-Chip für Breitband.

Wann ist die Apple Watch 7 rausgekommen? ›

Die Apple Watch Series 7 wird ab Freitag, 15. Oktober in den Stores verfügbar sein.

Welche Watch ist die beste? ›

Die Samsung Galaxy Watch 5 zählt ohne Frage zu den besten Wearables, die es derzeit für Besitzer eines Android Handys gibt.

Wann ist die Apple Watch 6 rausgekommen? ›

Als die Apple Watch 6 im September 2020 auf den Markt kam, gehörte sie zu den absoluten Topmodellen im umkämpften Smartwatch-Markt.

Welche Smartwatch hat die genaueste Herzfrequenz? ›

Die Garmin Forerunner 945 ist die derzeit beste Pulsuhr mit GPS.

Kann die Apple Watch 8 Blutdruck messen? ›

Nein, mit der Apple Watch ist bisher noch keine Blutdruckmessung möglich. Dafür braucht man ein zusätzliches Gerät. Das Blutdruckmessgerät von Qardio kann über die App mit der Apple Watch bedient werden und die Messwerte werden in der App gespeichert.

Ist eine EKG Uhr sinnvoll? ›

Wer sollte eine Smartwatch mit EKG-Funktion nutzen? Besonders für Patienten mit seltener, aber symptomatisch auftretenden Herzrhythmusstörungen ist eine Smartwatch ratsam. Sie kann auch zur unterstützenden Nachsorge, neben Langzeit EKGs sowie bei Patienten mit Schwindelzuständen sinnvoll sein.

Welche Smartwatch misst am besten den Blutdruck? ›

Bislang sind nur wenige Smartwatches erhältlich, die den Blutdruck messen können: Die bekanntesten Modelle sind die Samsung Galaxy Watch 3 und 4, der Nachfolger Galaxy Watch 5 und die Galaxy Watch Active 2. Diese bieten zugleich eine EKG-Funktion.

Welche Watch misst am genauesten? ›

Zuverlässige Messungen gibt's nur mit Smartwatch

Die genauesten Daten liefert die Apple Watch 5. Vor allem beim Gehen ist sie präzise: Ob Puls, Kalorienverbrauch oder Streckenlänge – keine misst so korrekt. Auch beim Joggen, Radfahren und Schwimmen tickt sie am besten, gefolgt vom Garmin Forerunner 245 Music.

Welche Fitnessuhr ist die genaueste? ›

Mit ihren zahlreichen Sensoren liefert die Garmin Fenix 7 Solar „durchweg genaue Messwerte“, urteilt connect im Test und vergibt für die Smartwatch insgesamt die Note „sehr gut“.

Was ist die gesündeste Herzfrequenz? ›

Bei gesunden Erwachsenen liegt der Ruhepuls im Optimalfall zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute. Der Ruhepuls bei Frauen ist mit 70 bis 80 höher als bei Männern, da ihr Herz kleiner ist und schneller schlagen muss, um die Organe mit Blut und Nährstoffen zu versorgen.

Videos

1. Apple Watch Kaufberatung 2022 - Diese Uhr passt zu Dir!
(Technikliebe)
2. Apple Watch SE 2 - Review | Für wen lohnt sich die günstigste Apple Watch? (SE 2022)
(Apfelwelt)
3. Series 8 oder SE? Die Apple Watch SE (2022) im Test
(Rafael Zeier)
4. Apple Watch Ultra vs SE - Don't Make This Mistake
(Shervin Shares)
5. Apple Watch SE vs Series 7 Vergleich | Das sind die Unterschiede!
(Apfelwelt)
6. Samsung Galaxy Watch 5 vs Apple Watch Series 8: Die beste Smartwatch ist...?
(China-Gadgets.de)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dr. Pierre Goyette

Last Updated: 02/05/2023

Views: 6525

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dr. Pierre Goyette

Birthday: 1998-01-29

Address: Apt. 611 3357 Yong Plain, West Audra, IL 70053

Phone: +5819954278378

Job: Construction Director

Hobby: Embroidery, Creative writing, Shopping, Driving, Stand-up comedy, Coffee roasting, Scrapbooking

Introduction: My name is Dr. Pierre Goyette, I am a enchanting, powerful, jolly, rich, graceful, colorful, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.